Thought for 26s

Auswandern nach Malta als Unternehmer: Neuer Lifestyle & niedrigere Steuern

Malta, die sonnige Inselrepublik im Mittelmeer, zieht mit ihrem mediterranen Charme, moderner Infrastruktur und einem der attraktivsten Steuersysteme Europas immer mehr Unternehmer an. Ob Sie ein Tech-Start-up leiten, in E-Commerce tätig sind oder als Freelancer arbeiten – Malta bietet niedrige effektive Steuersätze, EU-Zugang und ein entspanntes Leben am Meer. Dieser Artikel führt Sie durch die Vorteile, Schritte und Herausforderungen eines Umzugs nach Malta für einen frischen Start.


1. Warum Malta? Die ideale Kombination aus Business & Beach

FaktorMalta-Vorteil
SteuernEffektive Körperschaftsteuer ab 5 % durch Refund-System · Remittance-Basis für Ausländer
Lifestyle320 Sonnentage · Englisch als Amtssprache · Digitale Nomaden-Hubs in Sliema & St. Julian’s
BusinessEU-Mitglied · Schnelle Firmengründung · Wachsendes Tech- & Fintech-Ökosystem

Malta ist kein reines Steuerparadies, sondern ein EU-konformes System mit realen Vorteilen: Keine Erbschafts- oder Vermögenssteuer, und für Unternehmen ein Refund auf bis zu 6/7 der gezahlten Steuern.


2. Steuerliche Vorteile für Unternehmer

Das Refund-System – Effektiv nur 5–10 % Steuer

Remittance-Basis & Non-Dom-Ähnlich


3. Der Umzugsprozess – Schritt für Schritt

Schritt 1: Firma gründen (1–2 Wochen)

Schritt 2: Aufenthalt sichern

ProgrammInvestition/AnforderungVorteile
Startup Residence ProgrammeBusinessplan + innovatives Konzept3 Jahre (verlängerbar auf 8), Arbeitserlaubnis
Global Residence Scheme15.000 € Mindeststeuer/JahrUnbefristet, Remittance-Basis
Permanent Residency (MPRP)300.000 € Immobilienkauf oder 10.000 € Miete/JahrDauerhaft, Familie inkl., EU-Reise

4. Der neue Lifestyle – Arbeit am Mittelmeer

Top-Orte für Unternehmer

Alltag eines maltesischen Unternehmers

ZeitAktivität
07:00Joggen am Sliema-Promenade
09:00Kaffee in einem Co-Working-Space
10:00Zoom-Calls mit EU-Kunden
13:00Lunch mit Meeresfrüchten (ab 15 €)
17:00Bootstour oder Home-Office mit Balkonblick
20:00Networking-Event in St. Julian’s

Lebenshaltungskosten (Single, Sliema):

PostenKosten
1-Zimmer-Apartment (City)900–1.400 €
Essen draußen (3x/Woche)250 €
Fitness & Co-Working100 €
Gesamtca. 1.800–2.500 €/Monat

Für Familien: +1.000–1.500 € (Schulen ab 5.000 €/Jahr).


5. Erfolgsbeispiele: Wer hat’s schon gemacht?

  1. Lisa M. (Fintech, London → Sliema)
    • Nutzt Refund-System: Spart 80.000 €/Jahr.
    • Startup-Residence seit 2024.
  2. Tom & Familie (E-Commerce, USA → Valletta)
    • Permanent Residency durch Hauskauf.
    • Umsatzsteigerung durch EU-Markt.

6. Praktische Tipps für den Start

  1. Steuerberater vor Ort → Firmen wie PwC oder Mazars – Kosten: 1.500–4.000 €/Jahr.
  2. Bankkonto eröffnen → Bank of Valletta oder HSBC – Remote möglich für EU-Bürger.
  3. Krankenversicherung → Staatlich (inkl. bei Residency) + privat ab 100 €/Monat.
  4. Netzwerken → Events wie Malta Tech Week oder LinkedIn-Gruppen „Malta Entrepreneurs“.
  5. Auto oder Bus? → ÖPNV günstig (20 €/Monat), aber Mieten ab 300 € für Flexibilität.

7. Herausforderungen – ehrlich betrachtet

HerausforderungLösung
Hohe Mieten in HotspotsGozo oder Außenbezirke wählen
BürokratieLokalen Anwalt einbeziehen
Wasserknappheit & HitzeKlimaanlage & Wasserspar-Tipps
FachkräftemangelRemote-Team + lokale Juniors

8. Checkliste: Ihr Umzugsplan in 90 Tagen

WocheAufgabe
1–2Businessplan & Firmenname prüfen
3–4Residency-Antrag stellen
5–6Wohnung suchen (via Property Malta)
7–8Bank & Steuerberater
9–12Erste Reise · Netzwerken · Sonne tanken

Fazit: Malta = Ihr mediterranes Upgrade

Malta verbindet steuerliche Effizienz mit Lebensfreude: Sparen Sie Tausende, wachsen Sie in der EU und genießen Sie das Mittelmeer-Leben. Ob Startup oder etabliertes Business – der Umzug lohnt sich für alle, die Work-Life-Balance priorisieren.

Ihr erster Schritt: Besuchen Sie residencymalta.gov.mt für den Antrag und buchen Sie einen Flug nach Luqa. Die Insel wartet – mit offenen Armen und offenen Märkten.